Entstehung des Projektes
Nach Abschluss des großen Kanalprojektes und der Neugestaltung der Kellergasse am Wunderberg in den Jahren 2004/2005 stand die Frage im Raum:
Wie können wir diesem besonderen Ort neues Leben einhauchen?
In vielen Gesprächen im Vereinsvorstand und mit der Ortsbevölkerung wurden Ideen gesammelt, neu geboren und weiterentwickelt. Erste Vorschläge wie „Kellergassenfeste NEU“ oder Sturmfeste machten schnell die Runde.
Zur gleichen Zeit entstanden im nördlichen Weinviertel die ersten Kellergassen-Adventmärkte, die rasch großen Anklang fanden. Auch in Auersthal griff man diesen Gedanken auf: Der damalige Obmann Georg Möstl sowie Heinz „Paul“ und Gaby Fritz führten intensive Gespräche in den Kellern am Wunderberg – und bald war klar:
Der Advent am Wunderberg soll Wirklichkeit werden.
Im Jahr 2005 veranstaltete der Dorferneuerungsverein Auersthal – Leben im Dorf den ersten Adventmarkt mit 13 offenen Kellern. Von Beginn an galt ein wichtiges Prinzip: Kulinarik und Verkaufswaren sollten im Gleichgewicht stehen. Dazu kam eine stimmungsvolle, einfache Dekoration mit Reisig, Kerzen, Laternen, Feuerkörben und Christbäumen vor jedem Ausstellerkeller. Diese Mischung erwies sich als Erfolgsrezept.
Die Besucherzahlen wuchsen stetig, bald strömten jedes Jahr mehrere tausend Gäste an den Wunderberg. Bis 2019 öffneten oft bis zu 40 Keller und Stationen ihre Türen. Die Organisation wurde von Jahr zu Jahr routinierter – jedes Vereinsmitglied wusste genau, welcher Handgriff notwendig war, um ein stimmungsvolles Wochenende auf die Beine zu stellen.
Besondere Momente und Highlights
In den fast zwei Jahrzehnten Advent am Wunderberg gab es viele unvergessliche Erlebnisse, darunter:
- Pferdekutschenfahrten
- Nikolausbesuch
- der Kinderkeller
- Präsentationen der Partnergemeinde Aistersheim
- Turmbläser und Lesungen
- gemeinsames Singen
- und natürlich die beliebte lebende Krippe
Dann kam die Pandemie – und mit ihr eine unerwartet stille Zeit. Doch mittlerweile hat ein neues Team die Organisation übernommen. Ihnen gebührt Dank und Anerkennung, dass dieses kulturelle Highlight weiterlebt.
So bleibt zu hoffen, dass der Advent am Wunderberg noch viele Jahre das Aushängeschild von Auersthal bleibt – ganz im Sinne unseres Mottos:
„Leben im Dorf.“