Lebendiges Biotop: Sedimentkernentnahme und Teichpflege starten

Hallo liebe Naturfreunde,

mitten im Adventzauber gibt es spannende Neuigkeiten aus unserem Biotop! Nächste Woche, am 18. Dezember, wird ein wichtiges Projekt gestartet: die Entnahme von Sedimentkernen aus unserem Teich.

Was passiert genau?
Am Mittwochmorgen um 9:00 Uhr treffen die Kolleg*innen der DWS Wien mit ihrem Schlauchboot bei uns ein, um die Sedimentschichten im Teich genauer unter die Lupe zu nehmen. Das Ziel ist, die Dicke der Schlammschicht (auch Faulschlammschicht genannt) zu messen. Diese Informationen sind entscheidend für die geplante Ausbaggerung des Teiches.

Unser Ziel ist es, die Becken so auszubaggern, dass der darunterliegende Lehmboden nicht beschädigt wird. Denn wenn der Lehmboden zu stark abgetragen wird, könnte der Teich in Zukunft das Wasser nicht mehr halten. Der Fokus liegt dabei auf dem großen Becken, das sowohl als Rückhaltebecken für Hochwasser als auch als wertvoller Lebensraum für Mensch und Natur dient.

Warum ist das wichtig?
Unser Biotop ist ein wahres Multitalent:

  • Hochwasserschutz: Es speichert möglichst viel Wasser bei Starkregen und schützt so den Ort.
  • Lebensraum: Es ist eine Oase für Tiere und Pflanzen und ein wichtiger Ort für die Fortpflanzung von Fischen und Amphibien.
  • Erholung: Es lädt als Waldpark mit Teich zu Spaziergängen und Naturerlebnissen ein, besonders für Kinder.

Sei dabei!
Ihr seid herzlich eingeladen, die Sedimentkernentnahme live mitzuerleben. Nutzt die Gelegenheit, den Expert*innen bei ihrer Arbeit zuzusehen und mehr über die Bedeutung und Pflege unseres Biotops zu erfahren. Bringt gerne auch Freunde und Familie mit, denn dieses Projekt betrifft uns alle im Ort.

Nach Abschluss der Arbeiten wird es eine Fotodokumentation der Sedimentkerne geben, die interessante Einblicke in den Aufbau unseres Teiches bietet.

Lasst uns gemeinsam die Zukunft unseres Biotops gestalten und dieses wertvolle Naturjuwel für kommende Generationen bewahren!

Wir freuen uns auf euch!

Euer Team vom
Dorferneuerungsverein Auersthal